Was Hebammen erspüren

Ein leiborientierter Ansatz in Theorie und Praxis
Sabine Dörpinghaus
Produktinformationen "Was Hebammen erspüren"

Obwohl die Geburtsmedizin auf eine lange Forschungstradition zurückblicken kann, sind bestimmte Situationen trotz modernster Medizintechnologie noch immer unerklärlich. Bei der Betreuung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen nehmen Hebammen zum Teil Dinge wahr, die von Geräteergebnissen unabhängig sind. Die Autorin entwickelt über die Leibphänomenologie von Hermann Schmitz eine theoretische Fundierung des Spürens und der leiblichen Kommunikation zwischen Gebärender und Hebamme. Dieser Ansatz eröffnet einen neuen Zugang für die Handlungsweisen von Hebammen. Geburthilfliche Phänomene lassen sich damit darstellen und begründen, die Hebammentätigkeit bekommt eine eigene Sprache.


Produktdetails

Autoren: Sabine Dörpinghaus
Bindung: Hardcover
Buchgenre: Sachbuch
Medium: Buch
Auflage: 2. Auflage 2013
Erscheinungsdatum: 2009
Seitenzahl: 130
ISBN: 9783940529411

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kund:innen.