Vom Mutterleib in die Weltoffenheit

Schwangerschaft und Geburt philosophisch betrachtet (Partus 1)
Birgit Heimbach
Produktinformationen "Vom Mutterleib in die Weltoffenheit"

In diesem Booklet, das anlässlich des 110. Geburtstags von Hannah Arendt entstanden ist, widmet sich Birgit Heimbach auf philosophischem Wege dem Geborenwerden – mit Texten bekannter Philosophen und eigenen, inspirierenden Illustrationen. Arendt hatte mit dem Begriff »Geburtlichkeit« eine philosophische Wende eingeleitet, denn bis dahin war die Philosophie sich weitgehend einig: Jede Geburt bringt einen neuen Tod zur Welt.

Unter diesem Aspekt konnte die Perspektive auf das Wunder der Geburt jedoch nur pessimistisch sein. Arendt dagegen verlegte den Fokus von der Sterblichkeit auf die Geburtlichkeit, von der Mortalität zur Natalität und ermöglichte so, die Geburt als Chance zur Veränderung zu betrachten.

Seit ein paar Jahren knüpfen einige Philosoph:innen daran an und sehen genauer hin auf das Phänomen der Geburtlichkeit – auf dem Weg zu einer Philosophie der Geburt. Das Booklet gibt einen Einstieg in das Thema – als Part 1 oder „Partus 1“. 

 

Produktdetails

Autoren: Birgit Heimbach
Bindung: Broschüre
Buchgenre: Romane & Erzählungen, Sachbuch
Medium: Buch
Seitenzahl: 88

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kund:innen.