Mal- und Tagebuch für werdende Hebammen

Kritzelspaß mit Lerneffekt
Elke Fleischer
Produktinformationen "Mal- und Tagebuch für werdende Hebammen"

Es ist ein richtiges Lernabenteuer, die Reise durch dieses Mal- und Tagebuch für werdende Hebammen. Und außerdem ist es ein Beispiel dafür, wie aus Know-How und Kreativität etwas Wertvolles für die zukünftigen Hebammen werden kann. 

Die erfahrene Hebamme und Praxisanleiterin Elke Fleischer hat hier ein Arbeitsmittel erschaffen, mit dem sich jede werdende Hebamme einen echten Wissensschatz erarbeitet. Die 96 Seiten des Malbuchs im Format DIN A4 sind vollgepackt mit anatomischen Zeichnungen, Rätseln, einem Moodboard, das die WeHen durch die drei Jahre begleitet, einem Geburtenzähler, Stickern, einem Einstellungseinsteller u.v.m. 

Es ist zum Ausfüllen, Üben, Entspannen, Visualisieren, Verstehen, Wiederholen, Festhalten, Basteln und einfach Spaß haben – an der Ausbildung und dem zukünftigen Beruf. Das Kritzelbuch ist kein Lehrbuch, aber ein Arbeitsbuch mit viel Liebe zum Detail.

Ach übrigens: Es ist auch bestens für gestandene Hebammen zum Kritzeln geeignet! Wie wär's mit einem Exemplar für die Nachtschicht? :)
Aus dem Inhalt:
  • Kalender
  • Moodboard
  • Anatomie
  • Rätsel
  • Geburtenzähler
  • Platz für Notizen
  • Tipps
  • Meilensteinsticker
  • Einstellungseinsteller

Für Sie gelesen | Wiebke Hinz 

Das 2024 erschienene Mal- und Tagebuch für werdende Hebammen von Elke Fleischer bietet eine kreative und interaktive Möglichkeit, den eigenen Lernfortschritt, wichtige Eselsbrücken und persönliche Erfahrungen auf individuelle Weise festzuhalten. Mit viel Liebe zum Detail verbindet das Buch praktisches Wissen mit gestalterischen Elementen. Ein Stimmungskalender, ein Geburtenzähler und abwechslungsreiche Rätsel machen das Lernen spielerischer. Visuelle Abkürzungsverzeichnisse, anatomische Abbildungen und Bastelvorlagen erleichtern das Verständnis komplexer Zusammenhänge. Darüber hinaus gibt es viel Platz für eigene kreative Ideen und Notizen, sodass jede lernende Person das Buch ganz persönlich gestalten kann. Besonders gelungen ist die anschauliche Darstellung wichtiger Materialien, die für verschiedene Tätigkeiten in der Hebammenarbeit benötigt werden. Ein liebevoll gezeichneter Storch veranschaulicht mögliche Geburtspositionen, was das theoretische Lernen mit bildhaften Eindrücken ergänzt. Dieses Buch ist eine wunderbare Begleitung für alle angehenden Hebammen, die Freude am Skizzieren, Malen und kreativen Lernen haben. Es lädt dazu ein, das Studium nicht nur als Herausforderung, sondern auch als persönliche Entdeckungsreise zu erleben.

DHZ 06/ 2025


Produktdetails

Autoren: Elke Fleischer
Bindung: Softcover
Buchgenre: Fachbuch, Lehrbuch
Medium: Buch
Produktart: Arbeitsmaterial
Auflage: 1. Auflage
Erscheinungsdatum: 2024
Seitenzahl: 96
Anzahl Abbildungen: Durchgehend bebildert
Format: DIN A4
ISBN: 978-3-87777-138-9

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kund:innen.