Gebären wie eine Feministin
Dieses Buch soll ein Leitfaden für alle Frauen sein, die sich fragen, was sie konkret zur Verbesserung der Geburtssituation beitragen können. Denn Frauen sind mindestens genauso wichtig wie das Kind, das sie in sich tragen.
Gebärt man beispielsweise im Bett auf dem Rücken liegend, mag sich das nach freier Entscheidung anfühlen – aber dieser Entscheidung liegt eine Myriade an Einflüssen zugrunde, von Fernseh-Dokus, bis hin zu der Tatsache, dass im Zentrum der meisten Geburtsräume ein riesiges Bett steht.
All diese Einflüsse haben womöglich dazu geführt, dass man denkt, so würden »Geburten eben ablaufen«. Der Feminismus, so die Autorin, muss tiefer graben. Er muss Entscheidungen rund um Geburten und die Erfahrungen, die Frauen beim Gebären machen, im Licht der Menschenrechte neu bewerten und dadurch eine Welt erschaffen, in der gebärende Frauen eine deutlich größere Bandbreite an Entscheidungen treffen können.
Produktdetails
Autoren: | Milli Hill |
---|---|
Bindung: | Softcover |
Buchgenre: | Ratgeber, Romane & Erzählungen |
Medium: | Buch |
Auflage: | 1. Auflage |
Erscheinungsdatum: | 2022 |
Seitenzahl: | 336 |
ISBN: | 978-3-949537-07-3 |
Anmelden
Anmelden