Einstellungseinsteller
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 14 |
22,00 €
|
| Bis 99 |
20,00 €
|
| Ab 100 |
18,00 €
|
Sofort verfügbar
Kleine Fontanelle bei zwei Uhr? Rechts getastet, links dokumentiert? Sterngucker? Stellung IIa bei führendem Vorderhaupt?
Zum Gebrauch:
Die Seite mit der Uhr gibt den Überblick über die möglichen Stellungen des Kindes im Verhältnis zur Mutter. Das Ziffernblatt der Uhr bietet dabei Orientierung.
Das abgebildete Becken entspricht dem knöchernen Becken der Gebärenden mit Blick darauf von unten. Bei 12 Uhr befindet sich die Symphyse, das Steißbein bei 6 Uhr. Die Bezeichnungen vorne, hinten, rechts und links beziehen sich immer auf die Frau.
Mit der mittleren Scheibe können Sie das kindliche Köpfchen rotieren lassen und auf die Position einstellen, in der Sie es getastet haben. Die kleine Fontalelle weist in die Richtung des kindlichen Rückens, mit dem kleinen Pfeilnahtdiagramm symbolisch dargestellt, wie es auch im Geburtsverlauf dokumentiert werden kann.
Um es sich noch besser vorstellen zu können, sieht man im grünen Kreis die entsprechende Stellung des Kindes im Verhältnis zur Mutter.
Die andere Seite bietet eine Übersicht über Einstellungen und Haltungen des Kindes. Im unteren weißen Bereich können Sie abweichende Einstellungen des kindlichen Köpfchens im Kreis heraussuchen. In Richtung der blauen Pfeile bekommen Sie den Hinweis auf die Bezeichnung der Einstellung/Haltung und die entsprechende Visualisierung der Haltung des Kindes.
Produktdetails
| Größe: | 20 cm Durchmesser |
|---|---|
| Ausstattung: | dreiteilige Scheibe |
| Material: | Hart PVC-Folie |
| Hergestellt in: | Deutschland |
Anmelden
Anmelden