Ein Kind in den Sternen

Das Buch fü betroffene Eltern, Angehörige und Fachleute, wenn ein Kind in der Schwangerschaft oder rund um die Geburt verstirbt
Uli Michel | Svetlana Eremenko-Wagener (Illu.)
Produktinformationen "Ein Kind in den Sternen"

Wenn ein Baby nicht lebensfähig ist und die Geburt des ersehnten Kindes zugleich ein Abschied ist, sind die betroffenen Eltern und deren Familien emotional im freien Fall. Zur Fassungslosigkeit, Trauer und der Erfahrung von totalem Kontrollverlust kommt der plötzliche Bruch in der eigenen Biografie.

Insbesondere durch die WDR-Dokumentation »Wenn ein Baby bei der Geburt stirbt.«, ist Uli Michel im ganzen deutschsprachigen Raum bekannt geworden.
Als ihre große Stärke gilt die bedingungslose Hinwendung zu Menschen, auch und gerade in Grenz- und Krisensituationen. Es gelingt ihr, einfühlsam und mit großer Klarheit Worte für das Unfassbare zu finden und ihre Leser direkt anzusprechen. Sie macht betroffenen Eltern mit einer zuversichtlichen Haltung Mut, ohne zu überfordern, und zeigt ihnen Perspektiven auf, wie sie Schritt für Schritt ihren Weg finden können und die Liebe zum Leben bewahren.


Für Sie gelesen | Christine Maek 

Die Autorin ist Hebamme, Trauma-Fachberaterin und arbeitet in einer Beratungsstelle für verwaiste Eltern. Jedes der vierzehn Kapitel beginnt mit einem passenden, zarten Aquarellbild. Schon in der Einführung wird klar, dass die Autorin viel Erfahrung im Umgang mit Eltern von Sternenkindern hat. Immer wieder sind Berichte von betroffenen Eltern eingestreut, die das Buch sehr lebendig machen. Das Buch nimmt an die Hand und begleitet mit viel Wertschätzung durch den Trauerprozess. Dabei werden verschiedene Perspektiven aufgezeigt, was möglich ist, was getan werden kann – es gibt kein Muss. Fragen regen an genau hinzuschauen: Was kann ich noch? Was kann ich nicht mehr? Eingestreute Sätze, die zum Nachdenken anregen, lockern den Text auf. Es werden viele Anregungen gegeben, beispielsweise wie Feiertage gestaltet – oder neue Verbindungen zum Kind gefunden werden können. Praktische Übungen helfen, gut durch Krisenzeiten zu kommen. Das Buch richtet sich primär an Betroffene oder Angehörige und bietet Fachpersonal hilfreiche Impulse für die Betreuung. Ein Buch, das trauernde Eltern gut unterstützen kann und ihnen Mut macht für ihr weiteres Leben.

DHZ 07/ 2024


Produktdetails

Autoren: Uli Michel, Svetlana Eremenko-Wagener (Illu.)
Bindung: Hardcover
Buchgenre: Ratgeber
Medium: Buch
Auflage: 1. Auglage
Erscheinungsdatum: 2023
Seitenzahl: 256
ISBN: 978-3-9821318-3-2

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kund:innen.