Ein Hebammenweg
Die Hebamme Gudula Hansen schenkt besondere Einblicke in das Leben von Frauen und Familien in Krisengebieten auf vier Kontinenten. Ihre langjährigen Einsätze in der humanitären Arbeit zeigen eindringliche Momente von Glück, Trauer, Hoffnung und Bedrohung. Mit sprachlicher Tiefe und Schönheit werden die erstaunliche Stärke und Resilienz von Menschen in prekären Lebenssituationen beleuchtet.
Für Sie gelesen | Inga Günther
Das Wort »beeindruckend« trifft es am besten. Gudula Hansen nimmt uns mit
nach Afrika (Senegal, Westafrika Côte d’Ivoire, Kenia, Burundi, Ghana), Asien
(Kambodscha, Bangladesch, Philippinen), Südamerika (Guatemala) und Europa (Frankreich, Deutschland) und
zeigt so einen vielseitigen Einblick in die Hebammenarbeit rund um den Globus.
Das Buch liest sich flüssig, obwohl es in Briefform geschrieben ist und Tagebucheintragungen enthält. Gerade
die Erlebnisse aus den 1990er Jahren in Westafrika sind schwer zu verdauen:
die langen Wege, schlechte Autos, holprige Wege und kaum Material. Kaiserschnitte werden nur durchgeführt,
wenn die Familien es bezahlen können. Gudula Hansen schreibt sensibel, wertfrei und zugewandt, dass ich ihre
Haltung für andere Menschen und Kulturen nur bewundern kann. Man bekommt gute Einblicke in ihre Gefühlswelt, wie es beispielsweise ohne Feierabend ist, wie lang es dauern kann, eine Sprache zu beherrschen, und wie sehr die Arbeit mit Ärzte ohne Grenzen
e.V. (Medecins Sans Frontières) prägt.Darüber hinaus gibt die Autorin auch einen Ausblick, was sich in den einzelnen Ländern geändert hat. Der
macht Mut. Der Hebammenweg von Gudula Hansen rundet sich perfekt im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf ab, wo sie derzeit als Hebamme und Studienkoordinatorin arbeitet. Durch
die damit verbundene Grundlagenforschung bekommt ihr Wunsch, für eine verbesserte Mutter-Kind-Gesundheit zu arbeiten, eine runden Abschluss.
Fazit: Danke für Ihre Einblicke! Sie sähen Hoffnung, was ein einzelner Mensch bewirken kann, und ich wünsche Ihnen, dass Sie noch ganz viel positive Veränderung ernten werden.
DHZ 01/ 2024
Produktdetails
Autoren: | Gudula Hansen |
---|---|
Bindung: | Softcover |
Buchgenre: | Sachbuch |
Medium: | Buch |
Auflage: | 1. Auflage |
Erscheinungsdatum: | 2023 |
Seitenzahl: | 256 |
Anzahl Abbildungen: | 30 |
Anmelden
Anmelden