Die Schwangerschaft (Buch)

Homöopathie für Hebammen und Geburtshelfer, Band 3
Friedrich P. Graf
Produktinformationen "Die Schwangerschaft (Buch)"

Leseprobe

In diesem Band liegt der Blick auf der schwangeren Frau. Die Betrachtungen der Arzneibilder haben das Ziel, bedrohliche Situationen für die Frau und ihr Kind abzuwehren. Dabei sollte Homöopathie von Anfang an den Ernst der Lage berücksichtigen und erst nach Entwicklung deutlicher Symptome erfolgen. Es gilt: ohne deutliche Indikation keine Arzneitherapie! Denn viele Beschwerden in der Schwangerschaft, wie Sodbrennen und Rückenschmerzen, erfordern nicht sogleich eine Arznei-Therapie. Hier ist zunächst das ganze Spektrum der allgemein pflegenden und stützenden Maßnahmen ausreichend. Neben den Arzneibildern geht Dr. Friedrich P. Graf in diesem Band auf die Arzneireaktion ein: Die erste Reaktion und die zweite Verordnung. Ist die Bedeutung dieser Vorgänge deutlich, kann eine zunehmend tiefere Pathologie, wie die der psychischen Störungen und bedrohlichere Situationen, wie die der Blutungen, erfolgreich behandelt werden. Mit dem weiterführenden Wissen wird es möglich, Beschwerden und Gefahren der Schwangerschaft persönlichkeitsgerecht zu lösen.


Für Sie gelesen | Christiane Walter

Muss man überhaupt noch eine Rezension zu einem der Büchlein von Friedrich P. Graf über Homöopathie in der Geburtshilfe schreiben? Wahrscheinlich haben fast alle an Homöopathie interessierte Hebammen eines – wenn nicht sogar alle – seiner Bändchen zu Hause griffbereit. Nun gibt es eine Neuauflage der gesamten Reihe, mittlerweile die 9. Auflage, von der mir Band 3 – Die Schwangerschaft – vorliegt. Äußerlich bereits sehr ansprechend gestaltet, ist es jetzt auch durch verändertes Layout übersichtlicher geworden. Die Ausgabe ist komplett überarbeitet, wodurch zum Beispiel das Kapitel über „Arzneimittelbilder“ zwar nicht verändert aber erweitert, das heißt spezifiziert wurde. Dadurch ist der Band etwas umfangreicher geworden als bisher, jedoch nicht so erneuert, dass es sich lohnen würde, die Neuausgabe zu kaufen, wenn man bereits die Vorgänger hat. Diejenige, in deren Bibliothek allerdings noch die Bücher von Friedrich P. Graf fehlen, hat nun einen guten Anlass die zwar nicht billigen, aber preiswerten Bändchen zu kaufen.

DHZ 8/2005


Produktdetails

Autoren: Friedrich P. Graf
Bindung: Broschüre
Buchgenre: Fachbuch, Ratgeber
Medium: Buch
Verlag: Elwin Staude Verlag
Auflage: 13. Auflage 2014
Erscheinungsdatum: 2011
Seitenzahl: 95
Format: 21,0 x 14,0 cm
ISBN: 9783877771044

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kund:innen.