Stillen

Kulturgeschichtliche Überlegungen zur frühen Eltern-Kind-Beziehung
Ursula Henzinger
Produktinformationen "Stillen"

Stillen - das Natürlichste der Welt - ist doch für eine Vielzahl an Frauen mit Stress und Konflikten verbunden. Warum ist das so? Ursula Henzinger spürt den Gründen und Ursachen nach und entwickelt dabei eine Kulturgeschichte des Stillens. Sie betrachtet die unterschiedlichen Frauen- und Mutterbilder, Stillmythen und Ammenmärchen und widmet sich der Mutter-Kind- und Vater-Kind-Beziehung aus historischer sowie soziologischer Perspektive. Auf diese Weise zeigt Henzinger, welche Bedeutung das Stillen für die Eltern-Kind-Bindung hat, welche emotionalen Herausforderungen es für stillende Mütter zu bewältigen gibt und wie Eltern bewusster mit eigenen Ambivalenzen, Schwächen und Stärken umgehen können.

Autoren: Ursula Henzinger
Bindung: Softcover
Buchgenre: Sachbuch
Medium: Buch
Auflage: 1. Auflage
Erscheinungsdatum: 2020
Seitenzahl: 280
Format: 21,0 cm x 14,8 cm
ISBN: 978-3-8379-2906-5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kund:innen.