Auf die Welt gekommen

Die neuen Baby-Therapien
Thomas Harms (Hrsg.)
Produktinformationen "Auf die Welt gekommen"
Was erfahren Babys vor, während und nach der Geburt? Warum weint ein Baby? Welche therapeutischen Methoden sind geeignet, damit Babys sich wieder der Welt öffnen, wenn sie sich aufgrund von schmerzvollen und bedrohenden Erfahrungen frühzeitig von ihr abgewandt haben? Obwohl die Fortschritte auf dem Feld der experimentellen Säuglingsforschung in den letzten Jahren stetig gewachsen sind, steht die (körper-)psychotherapeutische Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern noch ganz am Anfang. Thomas Harms zeigt verschiedene Wege auf, die in der körperbasierten Psychotherapie mit traumatisierten Säuglingen und ihren Eltern gegangen werden, und richtet sich somit gleichermaßen an Eltern, (Körper-)PsychotherapeutInnen, KinderkrankenpflegerInnen und Hebammen. Lebendige Fallberichte geben einen faszinierenden Einblick in die Grundlagen und Störungen früher Entwicklungs- und Bindungsprozesse von Eltern und Säuglingen. Mit Beiträgen von Heiner Biedermann, Raymond Castellino, David Chamberlain, Heidrun Claußen, Mechthild Deyringer, Paula Diederichs, William Emerson, Dorothea Fuckert, Brigitte Hanning, Thomas Harms, Margarita Klein, Claudia Köhler, Joelle-Aimée Kubisch, Rudolf Merkel, Franz Renggli, Aletha Solter und Silja Wendelstadt.
Autoren: Thomas Harms (Hrsg.)
Bindung: Softcover
Buchgenre: Fachbuch
Medium: Buch
Auflage: Neuauflage 2017
Erscheinungsdatum: 2000
Seitenzahl: 500
ISBN: 978-3-8379-2647-7

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kund:innen.