Homöopathie für Hebammen und Geburtshelfer (Buch)
Was ist bei der Anamnese zu beachten? Wie erfolgt die Arzneisuche? Wie wird ein Repertorium genutzt? Dieses Werk fasst das homöopathische Wissen des bekannten Arztes und Geburtshelfers Friedrich P. Graf rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und erstes Lebensjahr des Kindes zusammen. Hebammen finden hier neben Grundlagen und konkreten Empfehlungen einen ausführlichen klinischen Teil und ein übersichtliches Repertorium für ihre homöopathische Arbeit, mit dem sie die Frauen und Kinder optimal betreuen können. Ein übersichtlicher Flyer zur homöopathischen Hausapotheke, den Hebammen an die Eltern weiterreichen können, liegt dem Buch bei und kann bei Bedarf nachbestellt werden.
Für Sie gelesen | Grit Kretschmar-Zimmer
Nun ist sie endlich da, die Gesamtausgabe einer Homöopathieausbildung, die mich wie viele Kolleginnen seit Jahrzehnten begleitet. Gestartet mit eigenen Mitschriften von handschriftlichen Folien vom Polylux (und wirklich – das war eine Herausforderung☺) wurden schnell kleine dünne Broschüren daraus. Schwarz-weiß, schmucklos, funktionell. Die Ausbildung wuchs und mit ihr auch die Begleitliteratur. Wunderbar nutzbare kleine Bücher führten uns bald durch Lehre und Alltag, didaktisch deutlich besser aufgearbeitet und auch im Design mit Wiedererkennungswert. Und nun haben sie es ins Zeitalter des E-Books geschafft … Ein weinendes und ein lachendes Auge habe ich dabei und ich bin sehr froh, dass der Staude Verlag dem Thema immer treu geblieben ist. Immerhin ist ein Buch ein immer gewagteres Experiment für einen Verlag als eine Downloadversion. Buch bleibt eben dann doch Buch. Wunderbar aufgearbeitet, bewährtes Design, eine beiliegende und vor allem auch nachbestellbare Hausapotheke, eben alles an einem Ort. Ein farbiges Register erleichtert das Auffinden der Themen. Passen die einzelnen kleinen Bücher je nach Thema eher in die Hebammentasche, wird das Gesamtwerk eher ein Schreibtischtäter werden. Das Hardcover macht das Buch langlebig, ein für mich persönlich wichtiger Aspekt. Dass es schlussendlich auch noch Sandro Botticelli auf das Titelbild geschafft hat, freut mich besonders, nicht irgendein Klischeebild mit Globuli. Jede von uns weiß um die Bedeutung dieses Bildes von der Geburt der Venus, dem Thema um Liebe, Krampf und Kupfer mit dem so engen Bezug zur Schwangerschaft. Es ist ein Schätzchen entstanden, ausgereift und nachgearbeitet mit der langjährigen Erfahrung des Autors und Dozenten Dr. F. P. Graf. Ich wünsche dem Buch eine große Verbreitung und der Ausbildung damit einen noch nachhaltigeren Effekt.
DHZ 08/ 2025
Produktdetails
Autoren: | Friedrich P. Graf |
---|---|
Bindung: | Softcover |
Buchgenre: | Fachbuch, Ratgeber |
Verlag: | Elwin Staude Verlag |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Erscheinungsdatum: | 2022 |
Seitenzahl: | 640 |
ISBN: | 978-3-87777-135-1 |
Reihe: | Dieses Buch bündelt die achtteilige Homöopathie-Reihe von Friedrich P. Graf. |
Anmelden
Anmelden