Elterninfo | Fehlgeburt (ePaper)
Selbst wenn ein Kind nur wenige Wochen im Bauch seiner Mutter gelebt hat, haben die Eltern Kontakt zu diesem Kind aufgebaut. Sie haben sich das Leben mit dem neuen Familienmitglied vorgestellt. Wenn diese Gefühle und Gedanken nach wenigen Wochen der Schwangerschaft ins Leere laufen, ist das häufig kaum zu begreifen. Werden die Eltern mit der traurigen Nachricht konfrontiert, ist es eine große Herausforderung, im Chaos der Gefühle Ruhe einkehren zu lassen. Eine schnelle Lösung ist in der Regel nicht notwendig. Das unabänderliche Schicksal anzuerkennen, braucht manchmal Zeit. Es kann ein tiefes Erlebnis sein, eine solche Situation im Kreis mit nahen und erfahrenen Manschen zu teilen, gerade wenn das kleine Kind schon vertraut war, sich mit zarten Bewegungen bemerkbar gemacht hat und sich eine starke liebevolle Verbindung gebildet hat. Es braucht Zeit, die Begrüßung und gleichzeitig den Abschied vorzubereiten. Sich hier unterstützen zu lassen bei allen Fragen, die nun geklärt werden müssen, kann sehr hilfreich sein.
Als Abonnent:in der »Deutschen Hebammen Zeitschrift« lesen Sie das ePaper der Elterninfo in der App »Elwin Staude Verlag« gratis. Melden Sie sich dazu in Ihrem Benutzer:innen-Konto an.
Aus dem Inhalt:
- Früher Abschied Nach der schlechten Nachricht
- Warum konnte das Kind nicht leben?
- Begrüßung und Abschied
- Abschiedsrituale und Bestattung
- In den Tagen und Wochen danach
- Trauer, Hilfe, Selbsthilfegruppen
- Es noch einmal wagen?
Produktdetails
Autoren: | Katja Baumgarten |
---|---|
Buchgenre: | Ratgeber |
Medium: | ePaper |
Verlag: | Elwin Staude Verlag |
Produktart: | Elterninfo |
Auflage: | 1. Auflage 2014 |
Erscheinungsdatum: | 2014 |
Seitenzahl: | 16 |
Anmelden
Anmelden